von Weber, Carl Maria

Aufforderung zum Tanz

Rondo brillant
Besetzung: Orchester

Partitur

Die vorliegende Bearbeitung gilt Carl Maria von Weber und seiner „Aufforderung zum Tanz“. Das originale Werk steht in Des-Dur und ist für Schüler bzw. musikalische Liebhaber unspielbar. Auch komponierte Weber im letzten Teil sehr anspruchsvolle Läufe und Akkordbrechungen, die in einer Orchesterfassung keinen Sinn machen. Diese wurden gestrichen. Für die Aufführung wird ein Bläsersextett (2 Flöten, Oboe, 2 Klarinetten, Fagott) sowie ein möglichst groß besetztes Streicherensemble benötigt. Ein Kontrabass ist nicht obligatorisch. Bei den Blechbläsern nehme man, was im Orchester sowieso besetzt ist, auch mit 2-3 Blechbläsern klingt das Arrangement schon. Der volle Satz ist natürlich besser. Klavier oder Akkordeon oder beides sind ebenso wie die möglichst chorisch zu besetzenden oder leicht zu verstärkenden Gitarren nicht zwingend notwendig. Da es aber viele Klavier- und Gitarrenspieler gibt, die sonst nie im Orchester mitspielen dürfen, wird die Besetzung kein Problem darstellen, zumal in einer Musikschule. Pauken und Schlagzeug sind nicht unbedingt erforderlich.

Die Partitur ist in C, die Einzelstimmen sind jeweils in der entsprechenden Stimmung notiert.

Die Ausführung ist mittelschwer bis schwer, die Spieldauer beträgt ca. 7-8 Minuten.

Bearbeiter: Walter Thomas Heyn

 

24,00
Format: 22 x 30 cm
Seiten: 28
Art. Nr.: ETM 2532
ISMN: 979-0-2059-2532-1
Ausgabe: Partitur